Leistungen - Icon Termin

Online Termin-Anfrage

Terminanfrage - Mobil

Terminanfrage mobil

Wir rufen Sie gerne zurück
und vereinbaren einen Termin mit Ihnen persönlich.

Mit "Absenden" des Formulars erkenne ich die Datenschutzerklärung von Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde an und erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Terminvereinbarung gespeichert und verwendet werden.
Leistungen - Icon Kontakt
schreiben Sie uns an Mail - Icon

VENI VIDI - Köln-Junkersdorf

weitere Infos Info umschalten - Icon

Aachener Str. 1006-1012
50858 Köln-Junkersdorf

0 221/35 50 34 40

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Köln-Sülz

weitere Infos Info umschalten - Icon

Neuenhöfer Allee 82
50935 Köln-Sülz

0 221/43 41 42

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Pulheim

weitere Infos Info umschalten - Icon

Nordring 32
50259 Pulheim

0 2238/5 54 44

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 15.00
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Erftstadt

weitere Infos Info umschalten - Icon

Holzdamm 8
50374 Erftstadt-Liblar

0 22 35/4 20 46

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 15.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 16.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 15.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

Über VENI VIDI

Die sanfte Behandlung des Grünen Stars – neue Technik bei VENI VIDI

Wer am Grünen Star, medizinisch: Glaukom, erkrankt ist, leidet unter einem erhöhten Augeninnendruck. Dieser entsteht, weil das im Auge produzierte Kammerwasser nicht vollständig über den Kammerwinkel abfließen kann.

Der kompetente Patient – Arztbesuch auf Augenhöhe

Früher blickte der Patient zu seinem Arzt auf. Er würde schon alles regeln. Die eigene Gesundheit wurde in die Hände eines anderen gelegt – wohl oder übel. Diese Voraussetzung verschaffte den Ärzten eine herausgehobene Rolle, die von ihnen mehr oder weniger bewusst gelebt wurde. Eine Kommunikation zwischen Arzt und Patient auf Augenhöhe war so in der Regel nicht möglich. Es fehlte den Patienten vor allem an leicht zugänglichen Informationen über die eigene Erkrankung wie auch über ihre Rechte und Möglichkeiten.

Selbstkostenanteile in der medizinischen Behandlung – so kommen sie zustande

Immer wieder taucht bei Patienten aller Fachrichtungen der Eindruck und in der Folge auch der Vorwurf an den Arzt auf, Privatpatienten gegenüber Kassenpatienten bevorzugt zu behandeln. In den Medien wird die Thematik zusätzlich in regelmäßigen Abständen aufgegriffen und den Verbrauchern meinungsbildend präsentiert.

Wir vergrößern unser Team!

 

VENI VIDI hat Verstärkung bekommen. Um unsere Patienten bestmöglich, umfassend und zeitnah behandeln zu können, vergrößern wir unser Team.

Wir feiern Geburtstag! 10 Jahre Kommen und Sehen

Am 1. März 2005 öffneten sich die Türen einer neuen Augenarztpraxis in Köln. Frau Dr. Angela Zipf-Pohl und Prof. Dr. Philipp Jacobi gründeten VENI VIDI – Ich kam und sah. 

Seither dreht sich unsere tägliche Arbeit, unser Anspruch an uns selbst und die Entwicklung unserer Ideen um das eine Thema: Ihr Augenlicht. 

Die Augenarztpraxen von Veni Vidi – Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

Die Qualität unserer Behandlung ist für uns wichtigster Inhalt und gleichzeitig das Ziel unserer Arbeit. Denn es geht um Ihre Gesundheit!

Die Begutachtung unserer Arbeit durch eine unabhängige Instanz ist eine hervorragende Möglichkeit Ausrüstung, Ausstattung und unsere Abläufe zu reflektieren.

Gerade Sicht voraus

Frau Hagemann ist die neue Orthoptistin bei VENI VIDI


AufAugenHöhe: Willkommen Frau Hagemann. Bitte beschreiben Sie uns die Inhalte der Arbeit einer Orthoptistin!

Gesundheitsforum, Arztbewertung und Co. – Hilfe aus dem Internet?

Die Mündigkeit und Kompetenz des Patienten ist heute – auch dank moderner Medien –?deutlich ausgeprägter als noch vor einigen Jahren. In Gesundheitsforen oder Online-Enzyklopädien kann man sich detailliert über Symptome, Krankheitsbilder und Behandlungsformen informieren. Das gibt Sicherheit für das Arztgespräch.

Unternehmerinnen netzwerken im Westen

Dr. Angela Zipf-Pohl: Endlich ein Verband für Geschäftsfrauen in Köln

Auf rund 60 Geschäftsfrauen angewachsen ist inzwischen das Netzwerk „das netz – unternehmerinnen im kölner westen“. Dr. Angela Zipf-Pohl ist im Mitgliederbeirat des Verbandes, der seit seiner Gründung vor etwa eineinhalb Jahren stetig größer wird.

Nachwuchs bei VENI VIDI

Nachwuchs bei VENI VIDI

Die Augenklinik VENI VIDI freut sich über Nachwuchs. Vier Mitarbeiterinnen haben im letzten Jahr ihre Babys bekommen, dazu gratulieren wir Dr. Julia Huth, Dr. Anke Weber, Christina Hackerschmied und Oxana Knord herzlich.
Die Babys haben sich inzwischen schon zu strammen Kleinkindern entwickelt, und alle jungen Mütter sind bereits an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt. Wir freuen uns, dass unser Team wieder komplett ist.

Aachener Straße 1006Köln53925Köln0211 - 35 50 34 400