Bitte tragen Sie eine FFP2 MaskeWir gestalten unseren Praxisbetrieb so, dass wir die Gesundheit unserer Patienten und unserer Mitarbeiter optimal schützen.bitte weiterlesen
Für blinde und stark sehbehinderte Menschen ist die Brailleschrift der vollwertige Ersatz für die sogenannte Schwarzschrift, die sehende Menschen nutzen.
Der feste Blick in die Augen ist ein Zeichen der Zugewandtheit und des Selbstbewusstseins. Die Augenfarbe macht menschliche Begegnungen doppelt interessant.
Gerade in der Augenmedizin ist die besonders detaillierte und präzise Diagnostik in vielen Fällen entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Die OCT unterstützt uns bei zahlreichen Indikationen.