Leistungen - Icon Termin

Online Termin-Anfrage

Terminanfrage - Mobil

Terminanfrage mobil

Wir rufen Sie gerne zurück
und vereinbaren einen Termin mit Ihnen persönlich.

Mit "Absenden" des Formulars erkenne ich die Datenschutzerklärung von Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde an und erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Terminvereinbarung gespeichert und verwendet werden.
Leistungen - Icon Kontakt
schreiben Sie uns an Mail - Icon

VENI VIDI - Köln-Junkersdorf

weitere Infos Info umschalten - Icon

Aachener Str. 1006-1012
50858 Köln-Junkersdorf

0 221/35 50 34 40

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Köln-Sülz

weitere Infos Info umschalten - Icon

Neuenhöfer Allee 82
50935 Köln-Sülz

0 221/43 41 42

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Pulheim

weitere Infos Info umschalten - Icon

Nordring 32
50259 Pulheim

0 2238/5 54 44

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 15.00
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Erftstadt

weitere Infos Info umschalten - Icon

Holzdamm 8
50374 Erftstadt-Liblar

0 22 35/4 20 46

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 15.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 16.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 15.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

Kunst & Kultur

Kurztrip gefällig? - Auf ins Siebengebirge

Wer in den Sommerferien zu Hause bleibt, kann sich mit Kurztrips in die Umgebung eine tolle und interessante Urlaubszeit machen. Wie wäre es mit einem Ausflug ins Siebengebirge?

Ganz in weiß - Wissenswertes zum Spargel-Stichtag

Das wars mit dem weißen Gold auf dem Teller. Der wunderbare Spargel hatte am 24. Juni seinen Stichtag. Warum eigentlich?

Op Melaten – Kölns Zentralfriedhof als Sehenswürdigkeit

Neben Ruhe- und Gedenkstätte ist der Melatenfriedhof auch ein Ort der Zeit- und Kulturgeschichte, an dem es mehr gibt als Tod und Trauer.

Sprache kunterbunt – Warum wir rotsehen

Sobald unsere Sprache malerisch wird, spielen Farben eine große Rolle. Warum koppeln wir Emotionen und Situationen überhaupt an Farbtöne?

Bienchen und Blümchen – Die Arbeit der Pelzträgerinnen

Sie ist die Grande Dame im Insektenreich. Zu Recht! Die Biene tut viel für Natur und Umwelt. Aber es geht ihr zunehmend schlechter.

Wider das Vergessen - Geistig fit im Alter

Das Gehirn wie einen Muskel trainieren und fit machen fürs Alter – kann das gehen? Wer bis ins hohe Alter geistig fit bleiben möchte, kann sein Gehirn im Alltag trainieren.

Sehenswert – Das Kölner Kino zum Reinfahren

Haben Sie Lust auf einen gemütlichen Kinoabend? Unser Tipp: Ab ins Autokino!

Corona, Grippe, Erkältung – Lieben Viren den Winter?

Wir hoffen auf ein Abflauen der aktuellen Corona-Welle. Warum haben Viren im Winter leichtes Spiel? Oder anders gefragt: Haben Viren im Winter überhaupt leichtes Spiel?

Laktose & Co. – Was wissen wir über Lebensmittelunverträglichkeiten?

Die Häufigkeit von nachgewiesener Lebensmittel- unverträglichkeit nimmt zu. Das liegt zum Teil an der Diagnostik, aber nicht nur. Was stört uns an Brot, Milch oder Zucker?

Schnupfennasen – Mythen und Wahrheiten rund um die Erkältung

Drei Tage kommt er, drei bleibt er, drei geht er. Zum Thema Schnupfen und Erkältung gibt es viele Volksweisheiten. Welche stimmen, welche nicht?
Aachener Straße 1006Köln53925Köln0211 - 35 50 34 400