Leistungen - Icon Termin

Online Termin-Anfrage

Terminanfrage - Mobil

Terminanfrage mobil

Wir rufen Sie gerne zurück
und vereinbaren einen Termin mit Ihnen persönlich.

Mit "Absenden" des Formulars erkenne ich die Datenschutzerklärung von Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde an und erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Terminvereinbarung gespeichert und verwendet werden.
Leistungen - Icon Kontakt
schreiben Sie uns an Mail - Icon

VENI VIDI - Köln-Junkersdorf

weitere Infos Info umschalten - Icon

Aachener Str. 1006-1012
50858 Köln-Junkersdorf

0 221/35 50 34 40

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Köln-Sülz

weitere Infos Info umschalten - Icon

Neuenhöfer Allee 82
50935 Köln-Sülz

0 221/43 41 42

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Pulheim

weitere Infos Info umschalten - Icon

Nordring 32
50259 Pulheim

0 2238/5 54 44

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 15.00
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Erftstadt

weitere Infos Info umschalten - Icon

Holzdamm 8
50374 Erftstadt-Liblar

0 22 35/4 20 46

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 15.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 16.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 15.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

Glaukom - News

Die Früherkennung des Glaukoms

Man selbst kann ein Glaukom über Jahre hinweg nicht bemerken. Das ist das Heimtückische an dieser Erkrankung. Mit speziellen Untersuchungsmethoden kann Ihr Augenarzt schon die ersten Anzeichen dieser Krankheit feststellen. Zu den angewandten Untersuchungsmethoden gehören unter anderem die Messung des Augeninnendrucks, die Beurteilung der Nervenfaserschicht am Augenhintergrund und die Ansicht des Sehnervenkopfes.

Früherkennung Glaukom/Netzhauterkrankung

Seit ein paar Monaten steht den Ärzten von VENI VIDI die Optische Kohärenztomographie OCT zur Verfügung. Dieses relativ junge Messverfahren wird erfolgreich zur Früherkennung und in der Verlaufsbehandlung von Glaukom- und Netzhauterkrankungen eingesetzt.

Glaukomvorsorge nicht vergessen!

Das Glaukom, der „Grüne Star“, ist eine häufige Augenerkrankung, die durch Schädigung des Sehnervs zur Erblindung führen kann.
Das Glaukom ist leider immer noch eine der häufigsten Erblindungsursachen weltweit.
Das Tückische an der Erkrankung ist, dass sie lange unbemerkt verlaufen kann und in dieser Zeit irreparable Schäden am Auge und am Sehvermögen verursacht. Leider sehen wir als Augenärzte immer wieder Fälle, bei denen schon ein fortgeschrittener Glaukomschaden besteht, ohne dass die Patienten etwas von der Erkrankung bemerkt haben. Diese Schäden sind leider nicht mehr zu reparieren!

Aachener Straße 1006Köln53925Köln0211 - 35 50 34 400