Farbenfehlsichtigkeit kann die Berufswahl einschränken
Wir sehen einen strahlend blauen Himmel, sattgrünes Gras, knallrote Tomaten, und jeder Mensch nimmt die Farben in einer anderen Weise wahr. Farben sehen ist keine absolute Größe, jeder sieht sie unterschiedlich, weil die Verarbeitung in den Sinneszellen des Auges individuell ist. Ein und derselbe Farbton kann daher von zwei verschiedenen Menschen auch unterschiedlich beurteilt werden.