Der Verein Geschenke der Hoffnung e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern in den ärmsten Ländern, besonders in Osteuropa und dieses Jahr auch Haiti, an Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Dazu ruft der Verein jedes Jahr ab Oktober alle Interessierten auf, einen Schuhkarton mit schönen und nützlichen Dingen für Mädchen und Jungen zwischen 2 und 14 Jahren zu packen. Die Schuhkartons werden in Waisenhäusern und Krankenhäusern verteilt, oft auch in Flüchtlingslagern und Slums. Ihr Schuhkarton bringt Freude in sozial schwache Familien und ist für viele Kinder in Not das erste Weihnachtsgeschenk ihres Lebens. Geschenke der Hoffnung e. V. ist ein christliches Missions- und Hilfswerk. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Weitergabe des Evangeliums und die Unterstützung Bedürftiger, ungeachtet ihres religiösen, sozialen oder kulturellen Hintergrundes. Veni Vidi beteiligt sich dieses Jahr aktiv an dieser Aktion und bittet alle interessierten Patienten, bis spätestens 14. November die weihnachtlichen Schuhkartons in den Praxen Pulheim oder Aachener Straße abzugeben. Veni Vidi wird die Pakete an die offizielle Sammelstelle des Vereins weiterleiten.
Wie Ihr Weihnachtskarton aussehen und gepackt sein sollte:
- Die Maße des Schuhkartons sollten 30 x 20 x 10 cm betragen (ca. Schuhgr. 39).
- Bekleben Sie jeweils den Boden und den Deckel des Schuhkartons separat mit buntem Geschenkpapier. Der Karton muss weiterhin zu öffnen sein.
- Wählen Sie Geschenke für einen Jungen oder ein Mädchen im Alter von 2 bis4, 5 bis9 oder 10 bis14 Jahren. Kleben Sie das entsprechende Etikett (hier zum Download) auf den Deckel und kreuzen Sie das passende Alter an.
- Füllen Sie den Schuhkarton mit neuen und ungebrauchten Geschenken und originalverpackten Süßigkeiten.
- Bewährte Geschenkideen:
Kleidung: Mütze mit Schal und Handschuhen,T-Shirt, Socken, Pullover
Spielsachen: Kuscheltier, Puppe, Auto, Ball, Jo-Jo, Puzzle, Murmeln, Blockflöte, Mundharmonika, Mal- und Bilderbücher
Hygieneartikel: Zahnbürste mit Zahnpasta, Haarbürste, Haarspangen, Creme, Handtuch,Waschlappen, kleine Accessoires
Schulsachen: Heft, Bunt- und Bleistifte mit Anspitzer und Radiergummi, Solartaschenrechner, Federmäppchen
Originalverpackte Süßigkeiten (ohne Gelierstoffe): Bonbons, Lutscher und Vollmilchschokolade
Achtung: Süßigkeiten müssen über Juni 2011 hinaus haltbar sein.
Persönliche Grüße: Ihre guten Wünsche und/oder ein Foto von Ihnen.
Verschließen Sie Ihren Schuhkarton mit einem Gummiband und geben Sie ihn bis spätestens 14. November bei Veni Vidi ab.
Weihnachten im Schuhkarton® wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Bitte helfen Sie deshalb zusätzlich mit einer Spende von 6 Euro die Kosten für Abwicklung und Transport Ihres Weihnachtskartons zu decken. Bitte stecken Sie das Geld nicht mit in den Karton, sondern überweisen Sie die 6 Euro an folgendes Spendenkonto:
Geschenke der Hoffnung e. V.
Konto 104 102
BLZ 100 100 10
Postbank Berlin
Verwendungszweck: Projektnummer 300 501 A
Weitere Informationen finden Sie unter: www.Geschenke-der-Hoffnung.org