Museum Ludwig:
Bis 30. Oktober: „Roy Lichtenstein – Kunst als Motiv“
Noch bis zum 30. Oktober zeigt das Museum Ludwig eine Zusammenstellung der Werke von Roy Lichtenstein unter dem Titel „Roy Lichtenstein – Kunst als Motiv“. Lichtenstein gilt neben Andy Warhol als einer der Meister der Pop-Art. Die Ausstellung zeigt rund 100 Exponate Lichtensteins. Neben großformatigen Pop-Art-Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen werden auch einige seiner Frühwerke gezeigt. Motive aus Konsum und Comic inspirierten Lichtensteins Werke, die er aus Punkten und Farbflächen zusammensetzte.
Quelle: koeln.de
Museum für Angewandte Kunst:
29. Oktober bis 14. November: Kölner Design Preis 2010
>Zum dritten Mal wird am 29. Oktober der Design-Nachwuchs mit dem „Kölner Design Preis“ und dem „Kölner Design Preis International“ geehrt. Ausgezeichnet werden ausschließlich Abschlussarbeiten von Designstudierenden. Die Preisverleihung, die von der Köln International School of Design (KISD) organisiert wird, findet zeitgleich mit der Ausstellungseröffnung im Museum für Angewandte Kunst statt. Hier werden auch alle nominierten Arbeiten in einer Sonderausstellung präsentiert.
6. November bis 30. Januar 2011: Istanbul Fashion
Das Museum für Angewandte Kunst zeigt in der Ausstellung „Istanbul Fashion“ eine Auswahl an Mode-Entwürfen aus vergangenen und aktuellen Kollektionen der wichtigsten und kreativsten Mode-Designer Istanbuls. Zu den beteiligten Designerinnen und Designern zählen sowohl international renommierte Labels als auch Newcomer. Die junge türkische Künstler- und Designerszene ist wie kaum eine andere in Europa von einem innovativen Aufbruch in das 21. Jahrhundert geprägt. Die Ausstellung gibt einen repräsentativen Überblick über die pulsierende, westlich orientierte türkische Modeszene, die sich vornehmlich in der kulturellen Hauptstadt des Landes, in Istanbul konzentriert.
Quelle: www.museenkoeln.de