Wissenswertes für Jung und Alt
Ob zu Fuß, im Bus, auf dem Wasser oder sogar unter der Erde – in Köln gibt´s was zu sehen und viel zu erleben.
Auch für echte Köln-Kenner haben die zahlreichen Stadtführungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten durchaus Neues zu bieten.
Die Angebotspalette reicht von der Präsentation der wichtigsten Sehenswürdigkeiten über Führungen durch die Kölner Unterwelt bis hin zur Erkundung ausgefallener Fotomotive über den Dächern der Stadt.
Für Interessierte mit guter Ausdauer stehen Brauhaustouren durch die Altstadt oder durch das Eigelstein-, Friesen- oder Severinsviertel zur Verfügung. Bei schönem Wetter kann man – ganz umweltbewusst – eine Stadtrundfahrt in der Fahrradrikscha genießen. Apropos Genießen: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Konditoreitour oder einer Gourmetführung durch die Stadt. Hochgenuss kultureller Art bieten eine Museumstour oder historisch angelegte Führungen von Römerzeit bis Mittelalter.
Großer Beliebtheit erfreuen sich seit Jahren die Führungen über den Kölner Melatenfriedhof, der noch viel mehr ist als letzte Ruhestätte. Hier finden sich – neben außergewöhnlichen Grabstätten – zum Beispiel auch Ansiedlungen seltener Tier- und Pflanzenarten.
Auch der Nachwuchs kommt auf seine Kosten. Ob römisches oder mittelalterliches Köln, ob Kölner Sagen und Legenden oder geisterhaftes Köln, für die Kleinen gibt es viel zu entdecken, zu sehen und zu hören. Ein Spaziergang unter dem Kölner Straßenpflaster durch einen römischen Abwasserkanal oder das Anlegen einer richtigen Rüstung im Zeughaus der ehemaligen Kölner Waffenkammer lässt Kinder in die Kölner Stadtgeschichte eintauchen.
Spaß mit Gruselfaktor bietet eine Geisterführung durch dunkle Kirchen, enge Gassen und verwunschene Gemäuer.
Natürlich können auch Busrundfahrten und barrierefreie Ausflüge gebucht werden. Nutzen Sie die Sonnenstunden des Sommers, um Wissenswertes, Spannendes und Lustiges über die Domstadt am Rhein zu erfahren.