Gesunde Augen

Fältchen einfach glätten

Neue Möglichkeiten der ästhetischen Medizin

Mimik- und Lachfältchen um die Augen gefallen den meisten Menschen noch, tiefere Falten dagegen stören den optischen Eindruck. Die moderne ästhetische Medizin kann hier mit kleinen, aber sehr wirkungsvollen Eingriffen mehr Jugendlichkeit und Frische ins Gesicht zaubern und den Gesamteindruck harmonisieren. 
Die Ärztin Dr. Anne Grunert arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der ästhetischen Medizin und hat auf diesem Gebiet umfangreiche Erfahrungen, Kenntnisse und Zertifikate erworben. So belegte sie verschiedene Lehrgänge bei dem bekannten deutschen Schönheitschirurgen Professor Werner L. Mang und bei der Deutschen Gesellschaft für Botulinumtoxin. Als Augenärztin ist sie Fachfrau darin, Falten mit Botox (Botulinumtoxin A), Hyaluronsäure oder sogenannten Fillern zu behandeln und optisch auszugleichen.

„Ein jugendliches Aussehen hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert, und mit der modernen ästhetischen Medizin können wir subjektiv störende erste Alterserscheinungen mildern und das Gesamtbild harmonisieren“, sagt die Spezialistin. Ausführliche Beratungsgespräche stehen bei ihr am Beginn jeder Behandlung. „Wir wollen ja die optimale Therapie finden und das anwenden, was dem Patienten am meisten zusagt.“

Unterspritzen lassen sich Falten mit verschiedenen Fillern wie beispielsweise Hyaluronsäure oder Kollagen, die vom Körper gut vertragen, aber nach einiger Zeit auch abgebaut werden. Botox kann gerade die kleinen Mimikfältchen glätten und zu einem verjüngten Gesichtsausdruck verhelfen. Botoxbehandlungen werden ambulant durchgeführt, bedürfen aber, wie jeder medizinische Eingriff, einer gründlichen Anamnese, Aufklärung und Durchführung. Da es sich um abbaubare Substanzen handelt, sind ggf. nach ein paar Monaten erneute Behandlungen für ein langfristiges Ergebnis sinnvoll.