Und der hat neben dem fantastischen Blick auf die Altstadt noch so einiges zu bieten, was Jung und Alt die sonnigen Frühlingstage verschönern kann. Das tut er übrigens schon seit dem Jahr 1957, als der Park für die in Köln stattfindende Bundesgartenschau angelegt wurde.
An vielen Stellen im Park trifft man noch auf Überbleibsel der Anlagen aus den 50er Jahren, wie zum Beispiel Skulpturen, Wasseranlagen und das Schienensystem der Kleinbahn, die den südlich gelegenen Tanzbrunnen mit der Seilbahn entlang der Zoobrücke verbindet. Für Eisenbahnfans und Kinder ist eine Runde durch den Rheinpark ein echter Spaß.
Auf dem riesigen Abenteuerspielplatz haben die jüngsten Besucher jede Menge zu entdecken und erleben, während Eltern auf den umliegenden Parkwiesen entspannen können. Zahlreiche ausgebreitete Picknickdecken zeugen von kulinarisch bestens ausgerüsteten Ganztagsausflügen in den Kölner Frühling.
Für Sport- und Bewegungsbegeisterte bietet der Familienpark unter der Zoobrücke auf über 6000 Quadratmetern eine größtenteils überdachte Fläche für Skateboarder und Inlineskater, Trampoline, einen Schaukelpark und Flächen für Streetsoccer oder ähnliche Sportarten.
Im Sommer sorgt der Kieselstrand am Rheinufer obendrein für echtes Beachfeeling. Also, raus an die Luft und rein in den Kölner Frühling!