Leistungen - Icon Termin

Online Termin-Anfrage

Terminanfrage - Mobil

Terminanfrage mobil

Wir rufen Sie gerne zurück
und vereinbaren einen Termin mit Ihnen persönlich.

Mit "Absenden" des Formulars erkenne ich die Datenschutzerklärung von Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde an und erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Terminvereinbarung gespeichert und verwendet werden.
Leistungen - Icon Kontakt
schreiben Sie uns an Mail - Icon

VENI VIDI - Köln-Junkersdorf

weitere Infos Info umschalten - Icon

Aachener Str. 1006-1012
50858 Köln-Junkersdorf

0 221/35 50 34 40

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Köln-Sülz

weitere Infos Info umschalten - Icon

Neuenhöfer Allee 82
50935 Köln-Sülz

0 221/43 41 42

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 15.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Pulheim

weitere Infos Info umschalten - Icon

Nordring 32
50259 Pulheim

0 2238/5 54 44

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 15.00
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Erftstadt

weitere Infos Info umschalten - Icon

Holzdamm 8
50374 Erftstadt-Liblar

0 22 35/4 20 46

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

Bitte tragen Sie eine FFP2 MaskeBitte tragen Sie eine FFP2 MaskeWir gestalten unseren Praxisbetrieb so, dass wir die Gesundheit unserer Patienten und unserer Mitarbeiter optimal schützen.bitte weiterlesen
Bitte tragen Sie eine FFP2 MaskeBitte tragen Sie eine FFP2 Maskebitte weiterlesen
Bitte tragen Sie eine FFP2 MaskeBitte tragen Sie eine FFP2 Maskebitte weiterlesen

A

Im April 2023 entfallen die gesetzlichen Corona-Schutzmaßnahmen. Bitte beachten sie unsere Empfehlungen. ...bitte weiterlesen

Diagnose und Therapie des Glaukoms. Im Gespräch mit Dr. Angela Zipf-Pohl.

Diagnose und Operation der Katarakt. Im Gespräch mit Prof. Philipp Jacobi

Aktuelle Blogbeiträge

Kurzsichtigkeit und Presbyopie – Heben sich die Sehschwächen auf?

Kurzsichtige Menschen sollten sich nicht auf die einsetzende Altersweitsichtigkeit freuen. Das eine Sehproblem hebt das andere nicht etwa auf. 

Mit Sicherheit – Darum messen wir den Augeninnendruck

Hat man Ihnen im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt schon einmal die Messung des Augeninnendrucks ans Herz gelegt? Warum eigentlich?

Gut und gesund – Essen für die Augen

Tun Sie sich etwas Gutes und essen Sie gesund – eine großartige Aufgabe. Und so kann´s gehen: Eine gesunde Ernährung spielt beim Erhalt und der Förderung der Augengesundheit eine durchaus wichtige Rolle.

Die Katarakt-OP – So funktionieren Multifokallinsen

Die Katarakt – der Graue Star – ist die häufigste altersbedingte Augenerkrankung überhaupt. Sie ist medikamentös nicht behandelbar. Der Verlust des Augenlichtes ist nur durch eine Operation zu verhindern.

Nicht ohne! – Das leisten unsere Medizinischen Fachangestellten

Wenn Sie eine Augenarztpraxis besuchen, verbinden Sie das meist mit dem Gedanken an die Arbeit des Arztes oder der Ärztin. Es geht jedoch nicht ohne unsere Mitarbeiter.
Aachener Straße 1006Köln53925Köln0211 - 35 50 34 400