Leistungen - Icon Termin

Online Termin-Anfrage

Terminanfrage - Mobil

Terminanfrage mobil

Wir rufen Sie gerne zurück
und vereinbaren einen Termin mit Ihnen persönlich.

Mit "Absenden" des Formulars erkenne ich die Datenschutzerklärung von Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde an und erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten zur Terminvereinbarung gespeichert und verwendet werden.
Leistungen - Icon Kontakt
schreiben Sie uns an Mail - Icon

VENI VIDI - Köln-Junkersdorf

weitere Infos Info umschalten - Icon

Aachener Str. 1006-1012
50858 Köln-Junkersdorf

0 221/35 50 34 40

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Köln-Sülz

weitere Infos Info umschalten - Icon

Neuenhöfer Allee 82
50935 Köln-Sülz

0 221/43 41 42

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 15.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Pulheim

weitere Infos Info umschalten - Icon

Nordring 32
50259 Pulheim

0 2238/5 54 44

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 15.00
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

VENI VIDI - Erftstadt

weitere Infos Info umschalten - Icon

Holzdamm 8
50374 Erftstadt-Liblar

0 22 35/4 20 46

Öffnungszeiten
Mo 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Di 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Mi 8.00 - 12.30
Do 8.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30
Fr 8.00 - 12.30

Über VENI VIDI

Unternehmerinnen netzwerken im Westen

Dr. Angela Zipf-Pohl: Endlich ein Verband für Geschäftsfrauen in Köln

Auf rund 60 Geschäftsfrauen angewachsen ist inzwischen das Netzwerk „das netz – unternehmerinnen im kölner westen“. Dr. Angela Zipf-Pohl ist im Mitgliederbeirat des Verbandes, der seit seiner Gründung vor etwa eineinhalb Jahren stetig größer wird.

Nachwuchs bei VENI VIDI

Nachwuchs bei VENI VIDI

Die Augenklinik VENI VIDI freut sich über Nachwuchs. Vier Mitarbeiterinnen haben im letzten Jahr ihre Babys bekommen, dazu gratulieren wir Dr. Julia Huth, Dr. Anke Weber, Christina Hackerschmied und Oxana Knord herzlich.
Die Babys haben sich inzwischen schon zu strammen Kleinkindern entwickelt, und alle jungen Mütter sind bereits an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt. Wir freuen uns, dass unser Team wieder komplett ist.

Meisterin der punktgenauen Dosierung

Anästhesistin Dr. Petra Koch ist für den Schlaf der VENI VIDI-Patienten zuständig

Die Anästhesistin Dr. Petra Koch ist Meisterin der hauchfeinen Dosierung. Als Fachärztin für Anästhesie bei VENI VIDI sorgt sie dafür, dass die Patienten entspannt und angstfrei auf dem OP-Tisch liegen. „Für unsere ambulanten Eingriffe verabreiche ich Narkosemittel, die fast punktgenau wirken und den Organismus kaum belasten“, sagt sie. Die Anästhesistin mit über 20-jähriger Erfahrung in diesem Bereich ist froh, dass sie heute Medikamente einsetzen kann, die geradezu eine „An-Aus-Narkose“ ermöglichen. Weil bei…

Neue VENI VIDI-Praxis in Erftstadt-Liblar

Eine neue Praxis für Augenheilkunde eröffnet VENI VIDI jetzt in Erftstadt-Liblar. In der Straße „Holzdamm 8“ stehen für unsere Patienten neueste Untersuchungseinheiten bereit, die eine komplette diagnostische Augenheilkunde ermöglichen. Wie in unseren anderen Praxen in Junkersdorf und Pulheim können Gesichtsfelduntersuchungen, Glaukomvorsorge sowie Netzhautuntersuchungen (wichtig bei Diabetes und Makuladegeneration) vorgenommen werden.

VENI VIDI bekommt neue Verstärkung

Wir von VENI VIDI heißen Frau Dr. Petra Koch als neue Anästhesistin herzlich willkommen.

Die Sehschule bei VENI VIDI

Sehen ist nicht angeboren, sondern muss im Laufe der ersten Lebensjahre erlernt werden. Deshalb führen auch nicht erkannte Sehdefekte im Kleinkindalter zu bleibenden Augenschäden. Bei VENI VIDI liegen uns die kleinen Patienten daher besonders am Herzen.

Urkunde für VENI VIDI

Ärztekammer Nordrhein lobt Ausbildungsengagement

VENI VIDI wurde jetzt von der Ärztekammer Nordrhein, vertreten durch den Präsidenten Dr. Rudolf Henke, eine Urkunde zum Dank für das Ausbildungsengagement verliehen. Seit vier Jahren bilden Dr. Angela Zipf-Pohl und Professor Philipp Jacobi junge Frauen zur Medizinischen Fachangestellten aus und erfüllen mit ihrem Team diese Aufgabe mit viel Einsatz und Verantwortungsbewusstsein. „Es war diesmal gar nicht so einfach, geeignete Bewerberinnen zu finden“, sagt Praxismanagerin Isolde Westerschulze, die vor vier Jahren die Initiative ergriffen hatte,…

Veni Vidi – mehr Transparenz durch Social Media

Sie haben bestimmt in der Presse auch schon von Facebook oder Twitter gehört, so genannten Sozialen Netzwerken. Social Media ist der Überbegriff für diese Sozialen Netzwerke im Internet. Es gibt noch viele andere Netzwerke, die ähnlich aufgebaut sind – aber alle dienen einem Zweck: dem Austausch von Informationen, Meinungen und Erfahrungen in Echtzeit, und das sowohl global als auch transparent und für jedermann zugänglich.

VENI VIDI ... wie im alten Rom

Aus dem Lateinischen übersetzt bedeuten diese Worte: „Ich kam, ich sah“ - abgeleitet von der Meldung, die der römische Staatsmann Gaius Julius Caesar verlauten ließ, nachdem er im Jahre 47 v. Chr. über den König Pharnakes II. bei Zela in Kleinasien siegte.

Weihnachten im Schuhkarton® - Veni Vidi sammelt für die Kinder dieser Welt

Der Verein Geschenke der Hoffnung e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern in den ärmsten Ländern, besonders in Osteuropa und dieses Jahr auch Haiti, an Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Dazu ruft der Verein jedes Jahr ab Oktober alle Interessierten auf, einen Schuhkarton mit schönen und nützlichen Dingen für Mädchen und Jungen zwischen 2 und 14 Jahren zu packen.

Aachener Straße 1006Köln53925Köln0211 - 35 50 34 400